“Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert bis zu dem Zeitpunkt,
wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.”
Verfolgen Sie eine Strategie
Reden Sie sich nicht um Kopf und Kragen, verfolgen Sie Ihre persönliche Strategie. Überzeugen Sie Ihr Gegenüber mit Prägnanz und Präsenz. Mit Worten, die den Kern Ihrer Aussage treffen. Mit Inhalten, die wirken.
In der Rhetorik verbinden sich Instrument und Künstler*in. Verbinden Sie sich mit Ihrem wichtigsten Instrument und verleihen Sie Ihrem Vortrag, Ihrer Rede oder Präsentation den entscheidenden Funken Persönlichkeit.
Herzlich Willkommen auf meiner Seite.
RHETORIK
Wer viel redet, ist noch lange kein guter Redner*in. Rhetorik bedeutet auch zu schweigen, abzuwarten, lieber mal eine Pause machen und genau hinzuhören, was mein Gegenüber sagt.
Ich möchte Ihnen zu mehr Souveränität und Sicherheit verhelfen und erklären, warum über der Technik immer Ihre Persönlichkeit steht. Gemeinsam können wir Ihre Stärken ausbauen - verborgenes Potenzial sichtbar machen.
Genau
Hinhören
Um einen Menschen zu überzeugen, müssen wir ihn wahrnehmen.
,,Wenn ich will, dass du mich verstehst, muss ich dich verstehen.”
Ein durchaus herausfordernder Grundsatz - doch einer, der sich lohnt:
Entspannt
schlagfertig
Kommunikation ist komplex. Wer schlagfertig ist, beherrscht mehr als ein paar flotte Sprüche.
Spontanität und Gelassenheit sind entscheidende Faktoren für kommunikativen Erfolg. Und beides können Sie lernen.
,,Gut reden”
lernen
,,Ars bene dicendi” -
Die Kunst, ,,gut zu reden”, ist trainierbar.
Hier finden Sie meine Seminare. Sie möchten in ein individuelles Rhetorikcoaching für Ihre Mitarbeiter*innen investieren? Schreiben Sie mir gerne.